
Spieltisch oder Schreibtisch, Frankreich 1790 / 1800
Spieltisch oder Schreibtisch, Frankreich 1790 / 1800 Nussbaum, benutzbar als Schreibtisch und als Spieltisch Oberfläche mit Ledereinlage
Spieltisch oder Schreibtisch, Frankreich 1790 / 1800 Nussbaum, benutzbar als Schreibtisch und als Spieltisch Oberfläche mit Ledereinlage
Spieltisch, Frankreich um 1790 / 1800 Nussbaum mit Einlegearbeiten Unterkonstruktion ausziehbar mit verdecktem Schub und Filzbelag
Biedermeier Schrank, Süddeutschland um 1830 Esche mit ebonisiertem Gesims sowie ebonisierte Schlagleiste Messingbeschläge Schellack handpoliert Drei
Biedermeier Kommode, Hessen um 1830 Schlüsselschilder eingelegt aus Ebenholz Nussbaum Höhe 85 cm Breite 116
Ausziehbarer Salontisch / Demilune / Halbmondtisch für bis zu 12 Personen Frankreich um 1810 /
Karrussel-Pferde, um 1900 aus Deutschland Höhe 126 cm des großen Pferdes Länge ca 120 cm
Biedermeier Sekretär, Süddeutschland um 1830/ 1835 Kirschbaum, ausgewogene und lebendige Maserung Schlüsselschilder aus Ebenholz angelegt Inneneinrichtung mit
Kommode Schweden um 1790 / 1800 aus herrschaftlichem Hause, wohl für Bett- und Tischwäsche mit sehr
Kommode, Frankreich um 1835 / 1840 Pyramidenmahagoni – vierschübig durch einen verdeckten Sockelschub Höhe 85 cm
Kommode mit wunderschönem Walnussfurnierbild, Frankreich um 1830 Nussbaum mit Marmorplatte restauriert und Schellack handpoliert Höhe
Außergewöhnlicher Eck-Schrank, vermutlich aus Frankreich um 1800 Innseitig Original Fassung Außenfläche Schellack handpoliert Innenliegendes Gewölbe mit
Schrank Süddeutschland, Bereich Ulm, Louis Seize um 1780 Nussbaum, außenliegende Messingquetschen, zerlegbar Original Schloss mit vier
Dielenschrank, Rheinland um 1760 Massiv Eiche, zerlegbar sehr feine gewachste Oberfläche Höhe 222 cm Breite
Rokoko Kommode, Frankreich um 1760 / 1770 Palisander mit Marmorabdeckung Original Beschläge und Original Schlösser mit
Chiffoniare/ Herrenkommode, Frankreich um 1830 Mahagoni auf Eiche mit zwei Vollsäulen. Voll restauriert und Schellack handpoliert, Vollkommen
Außergewöhnlicher Schreibtisch/ Spieltisch, Renaissance um 1670 vermutlich Antwerpen Absolute Rarität wegen des sehr guten Originalzustands!
Biedermeier-Sitzgruppe, bestehend aus einem Sofa und zwei Sesseln Frankreich um 1860/ 1870 Kirschbaum mit Ebenholz Einlegearbeit, Messingapplikationen
Biedermeier Tisch, Süddeutschland um 1825/ 1830 Kirschbaum, ebonisierte Vollsäulen Schellack handpoliert Höhe 76 cm Durchmesser
Biedermeier Kommode Süddeutschland um 1825/ 1830 Kirschbaum, außergewöhnliche lebendig harmonische Maserung Abmessungen: Höhe 83 cm Breite
Kirschbaum, neu gepolstert und bezogen. Mit hochwertigem, strapazierfestem Bezug. Schellack handpoliert. Höhe 88 cm Sitzhöhe
Biedermeier-Tisch, Süddeutschland um 1825/30 Nussbaum, ebonisierte Säulen Höhe 77 cm Durchmesser 104 cm
Holz vergoldet, neu gepolstert und bezogen bestehend aus einem Sofa, dreisitzig Höhe 123 cm Breite 220cm
Holz vergoldet, neu gepolstert und bezogen bestehend aus einem Sofa, dreisitzig Höhe 123 cm Breite 220cm
Gondelstuhl aus Frankreich um 1820 Esche mit floraler Einlegearbeit und feinen Messingapplikationen neu gepolstert und bezogen
Satz mit sechs Stühlen Frankreich um 1820 Kirschbaum neu gepolstert und bezogen Schellack handpoliert
Beistelltisch aus der Lombardei um 1880 Nussbaum reich intarsiert Schellack handpoliert, voll restauriert Sankt Georg im Kampf
Ein Paar Halb-Schränke Süddeutschland, Biedermeier um 1830 Kirsche, beidseitig auf den Lisenen querfurnierte Halbsäulen Beschläge einmal
Schrank Westfalen, Barock um 1730 massive Eiche, Original Zustand Original-Schlösser, mit Holzdübeln verarbeitet zwei Einlegeböden
Beistelltisch aus Frankreich um 1800 Nussbaum mit feinen Einlegearbeiten aus Ahorn, Eibe, Ebenholz und auf Mooreiche gearbeitet.
Schaukel-Pferd Frankreich um 1900/ 1920 Holz bemalt, stabiler Sockel, Stahlfederkonstruktion Höhe: 97 cm Länge
Spiegel mit schöner Verzierung – vierspänniger Streitwagen Frankreich 1870 / 1880 Holz mit Stuck teilweise mit vergoldeter
Bronze „Reiter“ vor dem Pferd mit Siegerkranz von Isidore Jules Bonheur Höhe: 68 cm
Bronze „Reiter“ auf dem Pferd von Isidore Jules Bonheur Höhe: 89 cm Länge: 89 cm
Nähtischchen Biedermeier – Dänemark/ Norddeutschland um 1830 Mahagoni, Pyramidenmahagoni, Ahorn und Ebenholz Höhe: 80 cm
Paar Beistelltischchen, Frankreich um 1880 Rosenholz und verschiedene Edelhölzer Parketteriearbeit in der Schubladenfront Höhe: 75
Esstisch Biedermeier, Süddeutschland um 1830 mit vier Einlegeböden à 50 cm und abnehmbarem Mittelfuß Oberfläche
Schreibpult, Süddeutschland, Biedermeier um 1830 Kirschbaum, Schellack handpoliert, Original Zustand Zwei Schübe, Schreibplatte hochklappbar, im
Süddeutschland, Bayern um 1810 Apfelbaum auf Eiche gearbeitet mit Rolladentür herausragende Qualität Original Versprossung und Verglasung
Vier wunderschöne, klassische Biedermeier Stühle Selbstverständlich liebevoll neu gepolstert und Schellack Handpolitur Bestandteil eines
Biedermeier Sitz-Bank um 1890 Kirschbaum mit Ebenholz-Einlegearbeiten florales Muster und Löwen Selbstverständlich liebevoll neu gepolstert und
Zwei Armlehnsessel Selbstverständlich liebevoll neu gepolstert und Schellack Handpolitur Bestandteil eines kompletten Ensembles (Link)
Eckvitrine Kirschbaum mit Ebenholz-Einlegearbeiten florales Muster und Löwen drei Einlegeböden, Höhe frei einstellbar rückseitig monogrammiert
Wunderschönes Ensemble im Biedermeier-Stil, Sitzmöbel neu gepolstert – alle Möbel mit frischer Schellack Handpolitur bestehend
Vitrinen-Schrank, Kirschbaum drei Einlegeböden; Höhe frei einstellbar Bestandteil eines kompletten Inventars (Link) Höhe: 173 cm
Pfeilerschränkchen Dänemark, Biedermeier um 1830 Mahagoni mit Messingbeschlag Original-Schloss, drei Einlegeböden, im oberen Bereich Aufhängung für
Zylindersekretär, Mitteldeutschland um 1790/ 1800 Kirschbaum, Schlüsselschilder aus Ebenholz herausziehbare Schreibplatte, Füßchen aus Messing Außergewöhnlich guter Gesamtzustand restauriert,
Satz von 4 Sesseln 50er Jahre Außenschicht Palisander und Chrom, neu gepolstert und bezogen mit
Dielenschrank, Bayern, um 1750 Eiche, Kirsche, Zwetschge Zweitürig, drei Schubladen im Sockel zerlegbar, Original-Zustand, drei Einlegeböden
Buffetschrank / Bibliotheksschrank aus Frankreich um 1835 Nussbaum, Originalzustand, Originalverglasung Voll restauriert, Schellack handpoliert, Höhe: 254
Konsoltischchen, Demi-Lune, Süddeutschland, Biedermeier um 1810 Nussbaum, Zwetschge, Ebenholz und Eibe Abmessungen: Höhe: 75 cm Breite:
Vitrinenschrank, Frankreich um 1835 Kirschbaum mit vier Einlegeböden Schellack handpoliert Höhe: 207 cm Breite: 141 cm
Ein Paar Dielen Schränke, Mitteldeutschland, Biedermeier um 1830 / 35 Esche, sehr seltenes Schränke-Paar – wunderschöne Maserung, ein Schrank
Bibliotheksschrank Frankreich um 1835 Kirschbaum, versteckte Schublade im Sockel, Schellack handpoliert Höhe: 219 cm Breite: 142 cm
Blender-Schrank Bereich Berlin, Biedermeier, um 1830 in Form eines Sekretärs, „Blondes“ Mahagoni (Farbton wie Kirschbaum) verdeckter
Sekretär, Biedermeier um 1810/ 1815, Bereich Frankfurt, Mit feinen Ebenholzintarsien, Schubladen der Inneneinrichtung zentral verriegelbar Schreibleder erneuert, auch im
Kommode, Bereich Hessen, Biedermeier um 1835 sehr ausdrucksstarkes Furnierbild Nussbaum, Originalschlösser restauriert, Schellack handpoliert Höhe: 77
Anrichte, Biedermeier, um 1810, Norddeutschland Pyramidenmahagoni, Intarsien aus Ahorn und Ebenholz Original Schlösser, restauriert, Schellack handpoliert
Friseursalon sehr guter Originalzustand, absolute Rarität, bestehend aus drei Elementen aus Lüttich / Liège Jugendstil, datiert 1914
Truhe – Rheinland, um 1730, Nussbaum und Eichenholz, Sehr schöner Originalzustand mit Blumen-Einlage mit einem kleinen Aufstell-Mechanismus für
Kommode, Norddeutschland, Biedermeier um 1820 Birke, ebonisierte Löwenfüße, Vollsäulen mit Messingbasen und -Kapitellen, ebonisierte Schlüsselschilder, Mittlere Schubladen sind
Etagere, England, Edwardian, ca um 1905 Mahagoni, feine Intarsien mit abnehmbaren Tablett mit Glasboden Höhe:
Garderobenschrank, Frankreich um 1780, Kirschbaum, Schellack handpoliert, Originalbeschläge und Fitschen, drei Einlegeböden, mit floraler Schnitzerei
Vitrinenschrank Süddeutschland, Biedermeierstil um 1900 Kirschbaum, Schellack handpoliert, Vollsäulen ebonisiert, Sternintarsien aus Ahorn und Ebenholz,
Dielenschrank , Rheinland, Barock, um 1740 Eiche, zerlegbar, mit drei Einlegeböden Originalzustand, gewachste Oberfläche Restauriert, Original-Schlüssel, Original-Quetschfüße
Wellenschrank, Frankfurt, Barock um 1740, Eiche, Außergewöhnlich guter Originalzustand, restauriert Original-Schloss, Original-Schlüssel, Original-Beschlag, Vier Einlegeböden Abmessungen:
Zwölfarmiges Prachtstück mit 18 elektrifizierten „Kerzen“ Mittelstange mit Glas ummantelt Abmessungen: Höhe: ca 140
Wunderschöne Kommode, Mahagoni Dreischübig, Mahagoni Norddeutschland, Rokoko um 1770 Originale Messingbeschläge, Schellack handpoliert, Abmessungen: Höhe:
Trumeau, Süddeutschland um 1830 aus wunderschöner Eibe / Taxus, mit Schublade, Tür mit Messingbeschlag.
Mahagoni, reichhaltige Inneneinrichtung Fadenintarsien aus diversen Edelhölzern – Schellack handpoliert. Abmessungen: Höhe: 234 cm Breite:
Außergewöhnlicher Kinderstuhl, Kirschbaumholz, innenseitig mit Velours-Bezug, Süddeutschland um 1830
Versatiler und nicht minder originaler Barschrank aus England um 1925 in schönem Nussbaum, Original Beschläge und
Kommode, Rheinland um 1760, Nussbaum, Original Messingbeschläge. Abmessungen: Höhe: 88 cm Breite: 120 cm
Stollenschrank Deutschland Barock um 1740 Nussbaum, wunderschöne Bein-Einlegearbeiten Original voll restauriert, Schellack handpoliert, zerlegbar Höhe: 232
Barock um 1750, Wildkirsche, Original Beschläge, Original Glas, Original Schlösser. Restauriert und Schellack handpoliert.
Anrichte mit aufklappbaren Schreibfach Pyramiden Mahagoni abnehmbare Galerie aus Dänemark um 1835/ 40 feine Einlegearbeiten
Kommode, Süddeutschland, Biedermeier um 1830 Kirschbaum spiegelbildlich geklapptes Furnier ebonisierte Halbsäulen mit stilisierten korinthischen Säulen und
Schrank Elsass, um 1780/90 Rüster Original Fitschen und Beschläge aus Messing 4 Einlegeböden Oberfläche gewachst aufwändige
Hocker Norddeutschland, Biedermeier um 1835 dunkles Mahagoni Höhe: 58 cm Breite: 43 cm Tiefe: 35
Schrank Südfrankreich, Bereich Bordeaux, um 1780 Massiv Kirschbaum Gesims abnehmbar, Original Fitschen und Beschläge aus
Satz von sechs Stühlen Süddeutschland, Biedermeier um 1815 Nussbaum, neu gepolstert, neu bezogen Schellack handpoliert
Tonnenschränkchen Frankreich um 1830 Pyramiden-Mahagoni, schwarze Marmorplatte mit alten geklebten Brüchen, die die Funktionnalität nicht
Armlehnstuhl Frankreich um 1810 dunkles Mahagoni mit Messingaplikationen Neu gepolstert, neu bezogen Schellack handpoliert Höhe:
Paar Armlehnstühle Frankreich um 1810 Mahagoni mit Messing-Applikationen Löwentatzen im Fuß Neu gepolstert, neu bezogen
Zwei Vollsäulen Deutschland, um 1870 Nussbaum, Oberfläche gewachst Höhe: 110 cm Durchmesser: 24 cm klein
Ein Armlehnsessel mit drei Stühlen Süddeutschland, Biedermeier um 1810/ 15 Kirschbaum – neu bezogen, neu gepolstert
Vitrinenschrank Süddeutschland/ Österreich Biedermeier um 1825/30 Nussbaum, Sprossen ebonisiert, Original Beschläge, zwei Einlegeböden Kariatyden ebonisiert
Mahagoni mit Fadenintarsien, frisch gepolstert Abmessungen: H: 98 cm Sitzhöhe 45 cm B: 111 cm
Wunderschöner Vitrinenschrank aus Mahagoni, Vollsäulen mit korinthischen ebonisierten Kapitellen, rückseitig schwach erkennbar signiert Abmessungen: H:
Wunderschöne Aufsatzkommode aus Pyramiden-Mahagoni. Biedermeier um 1835 , Selbstverständlich Schellack Handpoliert. Abmessungen: H: 166 cm
Pyramidenmahagoni, Biedermeier um 1820. Deckel aufklappbar, Abmessungen: H: 78 cm B: 70 cm T: 50
Armlehnstuhl, um 1820, Biedermeier, Süddeutschland aus Nussbaum Abmessungen: H: 91 cm Sitzhöhe 45 cm B:
Ebonisiert, mit Marmorplatte, üppige Messingbeschläge, Schellack handpoliert, Innenseitig zwei Einlegeböden Abmessungen: H: 107 cm B:
Frankreich, um 1800, Mahagoni, Marmoabdeckung, Messingbeschläge Abmessungen: H: 95 cm B: 109,5 cm T: 67,5
Bibliotheks-Vitrinen-Schrank Frankreich um 1820 Nussbaum und seitlich Eiche Schellack handpoliert mit 5 Einlegeböden Innenseitig Messinggitter
Salontisch England Giorgian um 1830 Palisander auf einer Mahagoni Unterkonstruktion hochklappbare Tischplatte Messingfadeneinlade Abmessungen: H:
Frankreich um 1870/ 80 Mahagoni, feine aufklappbare Glasplatte mit feinem Schliff gepolsterte Innenausstattung Original restauriert H:
Wien um 1830 Nussbaum ebonisierte Tischkante, Platte hochklappbar Abmessungen: H: 78,5 cm Durchmesser: 102 cm
Bibliotheksschrank Frankreich um 1810 blondes Mahagoni restauriert und Schellack handpoliert Abmessungen: Höhe: 273 cm Breite
4 Stück Theaterkulissenmalerei aus Paris mit historischen ägyptischen Motive Pastell auf Holz gemalt H: 230
Esstisch mit 3 Einlegebplatten ausziehbar Süddeutschland im Biedermeierstil um 1890 Kirschbaum mit ebonisiersten Rändern mittleres
Hocker Frankreich um 1880 Nußbaum, Schellack handpoliert, neu gepolstert und bezogen H: 77 cm Sitzhöhe:
Kommode Süddeutschland um 1830 Biedermeier Seitenwände und Abdeckplatte aus Kirschbaum abgeschrägte Umrandung Nussbaum furniert Front
Bibliothek-Schrank Frankreich um 1860 im Louis Seize Stil mit 5 Einlegeböden und Original Verglasung Nußbaum
Aufsatz-Schrank Frankreich um 1830 / 1835 Kirschbaum Schellack handpoliert H: 228 cm B: 134 cm
Bibliotheksleiter England, 20. Jhdt. Mahagoni, restauriert Höhe höchste Stufe 75 cm
Zylinder-Aufsatz-Sekretär Mainz um1790 Mahagoni mit vergoldeten Bronzebeschläge Bronzegalerie mit Mahagoni-Ständerwerk mit vergoldeten Zapfen Dekorationen Zylinderbüro
Konsoltischchen Biedermeier um 1830 Norddeutschland, Mahagoni Rückseite mit Original Spiegel weiße Marmorabdeckung und Messingbeschlag H: 82
Beistelltischchen / Nähtischchen Biedermeier um 1835 Nussbaum Wien Schellack handpoliert, voll restauriert Original Zustand In
Satz von 6 Stühlen, Mitteldeutschland, Biedermeier Nussbaum und Nussbaum-Wurzelholz neu gepolstert und bezogen, Schellack handpoliert H:
Salontisch Gueridon, Frankreich, um 1860 / 1870 Nussbaum Messinggalerie, Schellack handpoliert zwei Schubfächer gegenüber liegend zwei ausziehbare
Damensekretär, Süddeutschland um 1860 Kirschbaum mit reichlich Astansätzen, Schellack handpoliert Innen drei Schubfächer Unterkonsole rückseitig original verspiegelt,
Lyra-Sekretär, Mitteldeutschland, um 1830 / 1835 Nussbaum mit schönem Spiegel-Furnier Messingbeschläge, dreizüngiges originales Schloss Original, Schellack handpoliert
Beistelltisch, Lombardei, um 1880 Nussbaum, reichhaltig intarsiert, Schellack handpoliert Beine teilweise ebonisiert H: 54 cm Durchmesser: 77
Kabinettschrank Niederlande, um 1770 Mahagoni auf Eiche aufwändige Messingbeschläge, sehr feine Schnitzarbeiten im Oberteil Schubfächer
Kabinettschrank/ Aufsatzkommode Frankreich, Bereich Bordeaux, um 1835 Kirschbaum Messingbeschläge mit Putten-Motiv Türfüllungen im Oberteil aus
Vitrinenschrank mit Einlegeböden und lederbezogenen Schubkästen Frankreich, um 1870 Mahagoni mit Messingapplikationen, Stangenschloss, voll restauriert,
Etagere mit drei Böden Berlin, um 1810 / 1815 Mahagoni mit Rückwand im oberen Bereich
Beistelltisch Berlin, um 1825 / 1830 Birke, Tischkante ebonisiert voll restauriert, Schellack handpoliert, H: 75
Satz von vier Biedermeierstühlen Süddeutschland, um 1810 Kirschbaum, neu gepolstert und bezogen voll restauriert, Schellack
Satz von 4 Stühlen im Biedermeierstil (Reproduktion) Kirschbaum gebeizt auf Nuss/ Mahagoni H: 91 cm
Satz von vier Biedermeierstühlen Süddeutschland, um 1815/ 1820 Kirschbaum mit Messingfüßen neu gepolstert und bezogen
Biedermeier-Beistelltisch Norddeutsch, um 1835 / 1840 Birke ein Schubfach, Knopf aus Bein, unterteilter Einschub voll
Schminktischchen Frankreich, um 1800 Mahagoni mit Vollsäulen und Messingkapitellen vollkommen originaler Spiegel, schwenkbar, voll restauriert,
Konsolschränkchen Frankreich, um 1790, Louis Seize Eiche Zylindertür und darüber liegendes Schubfach voll restauriert, Schellack
Beistelltisch Frankreich, um 1830 / 1840 Mahagoni, mit floralen Intarsien aus verschiedenen Edelhölzern voll
Salontischchen Lombardei, um 1870/ 1880 Nussbaum, reichhaltig intarsiert, voll restauriert, Schellack handpoliert, H: 75 cm
Paar Armlehnstühle Süddeutschland Biedermeier um 1820 Kirschbaum voll restauriert, Schellack handpoliert Abmessungen: H: 91 cm
Sekretär Berlin / Brandenburg um 1825 / 1830 Birke mit ebonisierten Schlüsselschildern, ebonisierte Schreibfläche mit
Paar Armelehnstühle Biedermeier um 1810 / 1815 Kirschbaum neu gepolstert und bezogen, SSchellack handpoliert H:
Armlehnstuhl Frankreich um 1810 Kirschbaum neu gepolstert und bezogen, Schellack handpoliert H: 94 cm Sitzhöhe:
Satz von 6 Stühlen Wien um 1840 Mahagoni florale Intarsien aus Ahorn neu gepolstert und
Satz von 6 Stühlen Frankreich um 1790 /1800 Rüster, Rückenlehne mit stilisierten Vase neu gepolstert
Paar Armlehnsessel (nur einer fotografiert) Frankreich um 1870 Mahagoni mit Messingapplikationen, neu gepolstert und bezogen,
Paar Hocker – Scherenhocker Frankreich um 1880 Nussbaum Neu gepolstert und bezogen, Schellack handpoliert H:
Armlehnstuhl Frankreich um 1820 Rüster mit Weißpolster H: 84 cm Sitzhöhe 47 cm B: 67
Satz von 6 Stühlen, 2 davon als Armlehnstuhl Frankreich um 1870, Nussbaum Armlehnstühle: H: 93 cm
Satz von 6 Stühlen Frankreich um 1810 Helles, warmtoniges Mahagoni – (Farbton wie dunkle Kirsche) H:
Salon-Tischchen Lombardei Nussbaum mit Einlegearbeiten überwiegend Ahorn Schellack handpoliert, voll restauriert H: 62 cm B:
Satz von 5 Stühlen, 1 davon als Armlehnstuhl Frankreich um 1815 / 1820 Rüster mit
Garderobenschrank Biedermeier um 1830, Österreich feinste Fadenintarsien, Nussbaum Vier Einlegeböden Schellack handpoliert, voll restauriert Abmessungen:
Ohren-Sessel Biedermeier um 1820, Süddeutschland Kirschbaum Rückenlehne verstellbar Abmessungen: H: 113 cm Sitzhöhe: 43 cm
Sofa Biedermeier um 1830, Norddeutschland Mahagoni, Fadenintarsien Abmessungen: H: 97 cm Sitzhöhe: 50 cm B:
Kommode Frankreich um 1800/ 1810 Rüster-Wurzelholz vierschübig Vollsäulen mit Messingbasen und Kapitellen schwarze Marmorabdeckplatte Schellack
Anrichte Frankreich 1870 / 1880 ebonisiertes Holz mit feinster Messingeinlade Deckplatte aus weißem Marmor Zwei
Andientisch Wien um 1840 / 1850 Nußbaum, Intarisen Abmessungen: H: 88 cm 55 x 55
Vitrinenschrank Frankreich um 1830 Kirschbaum Shellack handopoliert, voll restauriert H: 208 cm B: 170 cm
Satz von 4 Stühlen Biedermeier ca. 1810 Kirschbaum Süddeutsch B: 45 T: 45 H: 87,5
Dielenschrank Mitteldeutschland um 1810 Esche Schellack handpolitur Original Schloss und Schlüssel, Vier Einlegeböden, zerlegbar Abmessungen:
Runder Tisch England Edwardian um 1900 / 1905 Fein gearbeitete Bandintarsien, Mahagoni Abmessungen: Durchmesser 68cm, H:
Salontisch Lombardei, ca. 1860 / 70 Nussbaum mit diversen Edelhölzern vollrestauriert, Schellack-Handpolitur Durchmesser: 90 cm,
Nähtischchen Nussbaum, vollrestauriert, Schellack-Handpolitur Mitteldeutsch Biedermeier, ca. 1830 Originalzustand tolle Maserung auf der Platte Schublade
Insgesamt 21 Bilder aus der Hand Franz von Lehnbachs. 5 Ölgemälde auf Leinwand Zeichnungen auf
Anrichte Art Deco, Frankreich Palisander und schwarze Laockoberfläche Originale verchromte Beschläge Originale Glasschiebetüren mit eingeschliffenen Griffen
Kommode, Biedermeier um 1830 Pyramidenmahanogni Norddeutschland dreischübig Vollsäulen Shellack Handpolitur
Schreibsekretär, Frankreich um 1830 Kirschbaum Marmorabdeckung Schreibleder erneuert Shellack Handpolitur
Kommode,Biedermeier um 1815 Bereich Süddeutschland Apfelbaumholz Abdeckung mit Messing eingefasst Dreischübig
Dielenschrank, Spätbarock, Elsass um 1770 Rüster dunkel gebeizt, wunderschöne originale Messingbeschläge fein ziseliert, vollrestauriert
Armlehnstuhl Birke, Schweden, Biedermeier-Stil, jedoch um 1900 neu gepolstert, voll restauriert
Anrichte In Mahagoni, England, Edwardian um 1900 Feine Bandintarsien, Shellack Handpolitur
Halbschrank Frankreich um 1835, Mahagoni auf Eiche Zweitürig mit Schubfach. Schellack handpoliert und vollrestauriert. Mahagoni
Biedermeier Kommode, Süddeutschland Aus Kirschbaum, sehr elegant abgerundet, drei Schubladen Maße: Breite: 109 cm Tiefe:
Trumeau – Halbschrank, Frankreich um 1810 Kirschbaum, Schellack handpoliert, vollrestauriert. Auf Lisenen aufgesetzte Pilaster Maße:
Biedermeier Stuhl (Satz von 6 Stück) , Frankreich um 1810/1820 Aus Kirschbaum und natürlich Schellack
Biedermeier-Kommode / süddeutsch, Kirschbaum um 1830 Schlüsselschilder aus Ebenholz, Lisenen leicht gerundet und diagonal furniert
Wundervoller Sessel, neu gepolstert (Weitere Details folgen) H: 102 cm B: 66cm T: 79
SekretärPyramidenmahagoni 1810, Norddeutschland H: 189 cm B: 101 cm T: 45 cm
Kommodenaufsatzschrank Spätbarock um 1760 Mitteldeutsch, Walnussholz, Bandintarsien aus Ahorn und Ebenholz Original Schloss, Messingbeschläge, Innen vier
Kommode Dreischübig, Mitteldeutschland um 1750/ 1760 Messingbeschläge, drei intakte Kasten-Schlösser, Einlegearbeiten aus Pflaume, Ahorn und
Esstisch oval Frankreich um 1870 Mahagoni, Tischfläche ebonisiert Zarge, Beine Mahagoni Mittelfuß bei Bedarf abnehmbar
Tabernakel-Sekretär Kirschbaum Süddeutschland um 1790/ 1800 in drei Teilen Kommodenunterteil mit drei Schüben. Schreibteil mit schräger
Biedermeier-Armlehnstuhl um 1820, Süddeutschland Kirschbaum, voll restauriert, neu gepolstert, neu bezogen, Schellack handpoliert H: 89 cm
Satz von 16 Stühlen aus Frankreich 1815/ 1820 Kirsche mit ebonisierter Rückenlehne leicht gebogte Rückenlehne, voll
Armlehn-Stuhl Süddeutschland 1810 sehr helles Nussbaum, mit Lyra im Rücken mit Säbelbein, vollrestauriert und Schellack handpoliert,
Kleine Anrichte Pyramidenmahagoni, furniert auf Eiche Norddeutschland um 1825/ 1830 vollrestauriert und Schellack handpoliert H:
Dielenschrank um 1780, Elsass/ Frankreich Esche dunkel gebeizt, im Sockel fächerartige Schnitzarbeit aus Mittelsteg kanneliert,
Biedermeier-Dielenschrank um 1830, Ungarn Nussbaum Zwei ebonisierte Vollsäulen, Messingbeschläge, vier Einlegeböden Klotzfüße, Stangenschloss, Phantastischer Zustand!