
Karel Appel – Lithographie
Karel Appel Lithographie . rechts unten signiert EX 39/175 Blattgröße: 54,5 x 74,5 cm Rahmen:
Karel Appel Lithographie . rechts unten signiert EX 39/175 Blattgröße: 54,5 x 74,5 cm Rahmen:
Karel Appel Lithographie . rechts unten signiert EX 35/175 Blattgröße: 53,5 x 73,5 cm Rahmen:
Karel Appel Lithographie . rechts unten signiert Ex 144/ 175 Blattgröße: 53,5 x 73,5 cm
LIONEL Lithographie von einer Collage . Aquarell und Tusche auf hangeschöpftem Bütten rechts unten signiert
Salvador Dali Original Lithographie „Pampelmousse erotique“ . Ex. LXXVII/ CI rechts unten signiert und datiert 1969/
Salvador Dali Original Lithographie „Fruits Troués“ . Ex. LXXVII/ CI rechts unten signiert und datiert 1969/
Salvador Dali Originalradierung coloriert „Chronos“ . rechts unten signiert und datiert 1969 im Atelierrahmen weißgold
Salvador Dali Original Farbradierung „Narzissmus“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten signiert und datiert 1969 im Atelierrahmen
Salvador Dali Originalradierung „Medusa“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten handsigniert im Atelierrahmen weißgold über Eck vergoldet
Salvador Dali Originalradierung „Milchstraße“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten signiert und datiert 1964 im Atelierrahmen weißgold
Salvador Dali Originalradierung „Argus“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten handsigniert und links oben im Stock signiert
Salvador Dali Originalradierung „Athene“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten signiert und datiert 1965 im Atelierrahmen weißgold
Salvador Dali Originalradierung „Aphrodite“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten signiert und datiert 1960 im Atelierrahmen weißgold
Salvador Dali Originalradierung „Hypnos“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten signiert und datiert, 1960 im Atelierrahmen weißgold
Salvador Dali Originalradierung „Ikarus“ aus dem Mappenwerk „Mythologie“ . rechts unten signiert und datiert 1960 im Atelierrahmen weißgold
Karel Appel Original Farblithographie . links unten bezeichnet rechts unten signiert und datiert 72 x
Sekretär / Tabernakel-Sekretär Süddeutschland um 1740 Barock Nussbaum, wunderschöner Originalzustand restauriert, Schellack handpoliert Höhe: 216
Salon- / Esszimmertisch Norddeutschland um 1830 Biedermeier Mahagoni – „plumpudding-mahagony“ sechs zugefertige Einlegeplatten, ausklappbare Beine für
Biedermeier-Sofa Norddeutschland um 1820 / 1830 Mahagoni neu gepolstert und bezogen, sehr hochwertiger Polsterstoff restauriert,
Liege / Recamiere / Sofa England um 1890, viktorianisch guter gebrauchter Zustand Länge: 185 cm
Biedermeier-Schrank Deutschland um 1830 Nussbaum zerlegbar, Messingbeschläge an den Basen und Kapitellen der Pilaster restauriert,
Barock-Dielenschrank Deutschland – Hessen um 1750 Nussbaum und diverse Edelhölzer Rückwand erneuert fünf Einlegeböden vorhanden
Aufsatzschrank Frankreich um 1830 / 1840 Kirschbaum abnehmbares Gesims, Rückwand aus Ruster/ Ulme sehr schöne
Biedermeier Pfeilerschränkchen / Tonnenschränkchen Norddeutschland/ Dänemark um 1820/ 1830 Mahagoni restauriert, Schellack handpoliert Höhe: 100
Biedermeier-Kommode Süddeutschland um 1835 / 1840 Kirschbaum restauriert, Schellack handpoliert Höhe: 80 cm Breite: 112
Recamiere, Sofa, Liege England um 1830 vitorianisch Mahagoni neu gepolstert und bezogen, sehr hochwertiger Polsterstoff
Biedermeier Sofa Mitteldeutschland um 1830, Nussbaum neu gepolstert und bezogen frei stellbar restauriert, Schellack handpoliert
Schlafzimmer „Meublement Krieger“, Paris signiert um 1880 . Palisander mit feinen Bronze-Applikationen, teilweise bombiert, feinst
außergewöhnliches Himmelbett aus Schottland „E. Thornhall“ datiert 1686 Eiche Breite im Kopf: 180 cm Breite
Salontisch Deutschland um 1860 Birke Schellack handpoliert Höhe: 72 cm Durchmesser: 98 cm
Salontisch / Tisch / Esszimmertisch – verlängerbar Frankreich um 1890 Kirschbaum mit vier Einlegeplatten á
Barometer / Wetterstation Holland um 1810 Mahagoni Intarsiert Höhe: 124 cm Breite: 28 cm Tiefe:
Biedermeier Kommode Kirschbaum . Deutschland um 1810 / 1815 Massiv Kirschbaum drei Schübe und ebonisierte
Biedermeier Kommode . Deutschland um 1835 Kirschbaum voll restauriert und Schellack handpoliert mit wunderschöner Maserung
Diana bei der Jagd von R.Bally, 1943 Silberrahmen über Eck vergoldet Höhe Rahmen: 99 cm
Wandkonsole, Konsoltisch . Frankreich um 1790 Original Marmoplatte sehr guter Zustand Höhe: 90 cm Breite:
Biedermeier Esstisch oder Schreibtisch Biedermeier um 1815 / 1820 Deutschland Nußbaum mit einer Schublade voll
Biedermeier Kommode . Deutschland um 1835 Kirschbaum Original Zustand voll restauriert und Schellack handpoliert .
Paar Halbschränkchen mit Jasperware . Frankreich um 1870 mit Original englisch Jasperware Innneraum Original Messingornamente
Biedermeier-Dielenschrank . Biedermeier um 1840 Nussbaum wunderschön gespiegeltes Furnier mit Mittelsteg voll restauriert und Schellack
Dielenschrank . Deutschland um 1750 Massiv Apfelbaum . Wunderschöne Patina Original Schloss und Beschläge Voll
Sandro Chia „Il Sogno“ Original Farbradierung und Prägedruck auf Bütten Exemplar 64/75 rechts unten signiert
Marie Vandermeulen Zwei Mädchen am Ententeich Öl auf Leinwand Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck
Klaus Fußmann Landschaft bei Steinbergkirche Original Farblinolschnitt Exemplar 66/95 hinter Glas gerahmt Hochwertiger Rahmen mit
Feike Vollbrecht „Besuch kommt“ Acryl auf Hartfaser signiert Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck vergoldet
Heinrich Siepmann Collage signiert Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck vergoldet Blattmaß: 70 x 49
Inge Feilcke-Volbrecht „Im Ziegenstall“ Acryl auf Hartfaser signiert Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck vergoldet
Georg Franke Stilleben „Früchte“ signiert Bildmaß: 90 cm x 120 cm mit Rahmen: 102 cm
Feike Vollbrecht „Beim Spiel“ Acryl auf Hartfaser Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck vergoldet Bildmaß
Inge Feilcke-Volbrecht „Welcome to Germany“ Öl auf Leinwand signiert Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck
Jan Peter van Opheusden „weiblicher Akt“ Öl auf Hartfaser signiert eloxierter Metallrahmen Bildmaß: 131 x
Harald Gratz Pferd im Moor Öl auf Hartfaser Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck vergoldet
Wil Torger Öl auf Rupfen (grober Sack) signiert Bildmaß: 200 x 145 cm mit Rahmen:
Günter Tollmann „1988″ Gouache auf Karton hinter Glas gerahmt Hochwertiger Rahmen mit Weißgold über Eck
Markus Tollmann „Melanie mit Tier“ Acryl auf Sperrrholz mit Signatur „Tollmann Düsseldorf“ Bildmaß: 98 x 166
Markus Tollmann „Kirche im Wald“ Acryl auf Karton mit Signatur Bildmaß: 64 x 114 cm
Scheuer, 1970 suerealistische Komposition Öl auf Holz Bildmaß: 119 x 52 cm mit Rahmen: 134
Henricus Johannes Sinkel „Dame mit Fächer“ Öl auf Leinwand 128 x 89 cm Zum Künstler:
Armeille „Blumen“ Öl auf Leinwand mit Signatur Bildmaß: 56 x 44 cm mit Rahmen: 74 x
Paar Armlehnstühle Biedermeier Süddeutschland Biedermeier um 1820 Kirschbaum neu gepolstert, neu bezogen Höhe Rückenlehne: 105
Satz von sechs Stühlen im Biedermeier-Stil Deutschland um 1960 helles Mahagoni, lose Polster neu gepolstert,
Satz von 6 Stühlen Österreich Spät-Biedermeier um 1840 Mahagoni mit feinen Einlegearbeiten Schellack handpoliert neu
Satz von vier Stühlen Biedermeier-Stil um 1850 Süddeutschland Schellack handpoliert neu gepolstert, neu bezogen Höhe
Paar Biedermeier Armlehnstuhl Süddeutschland, Kirschbaum Schellack handpoliert neu gepolstert, neu bezogen Höhe Rückenlehne: 95 cm
Satz aus sechs Art-Deco Stühlen Deutschland Art Deco um 1925/30 frisch poliert neu gepolstert, neu
Dielenschrank/ Garderobenschrank Süddeutschland um 1830 Biedermeier Kirschbaum vier Einlegeböden sehr gut restauriert, Schellack handpoliert Höhe:
Vitrinenschrank/ Bücherschrank Norddeutschland um 1810 frühes Biedermeier Original Messingapplikationen Original Versprossung und Original Glas Sockelschub
Vitrinenschrank/ Schrank Norddeutschland Biedermeier um 1810/ 1815 Mahagoni mit feinen Fadenintarsien aus Ahorn mit drei
Sekretär mit Vitrinenaufsatz Holland um 1760 Nussbaum mit Einlegearbeit aus Ebenholz Zwetschge, Vogelaugenahorn Schreibplatte aufklappbar
Satz von sechs Biedermeier Stühlen Frankreich um 1815 Kirschbaum neu gepolstert, neu bezogen Schellack handpoliert Höhe
Paar Armlehnsessel / Bergère Frankreich um 1815 Kirschbaum neu gepolstert, neu bezogen Schellack handpoliert Höhe
Sitzhocker Frankreich um 1880 Mahagoni neu gepolstert, neu bezogen Schellack handpoliert Höhe: 40 cm Breite:
Biedermeier Kommode Süddeutschland um 1810/ 1815 Nussbaum ebonisierte Kanten und Halbsäulen voll restauriert, Schellack handpoliert
Halbschrank / Kommode in Boulletechnik, Boullemarketerie Frankreich um 1860/ 1870 mit religiösen Motiven ebonisiertes Holz Messing
Salon-Tisch rund verlängerbar mit vier Einlegeplatten Frankreich um 1820 / 1830 Mahagoni originale Messingapplikationen ausklappbare
Markus Tollmann (*1963 Gelsenkirchen) „Melanie“ Öl auf Karton signiert unten rechts gerahmt 87 x 58
Esstisch – vergrößerbar im Biedermeier-Stil Kirschbaum 2. Hälfte 19. Jhdt runder Tisch mit sternfurnierter Platte
Bücherschrank / Büchervitrine Biedermeier Berlin um 1820/ 1830 Mahagoni furniert, Farbe gelb-braun wie Nussbaum Fadenintarsien
Biedermeier-Schrank Pfalz um 1820 massiv Kirschbaum zweitürig, Einlegeböden komplett zerlegbar Schellack handpoliert, voll restauriert Höhe:
Biedermeier-Schrank Süddeutschland um 1820 Kirschbaum massiv komplett zerlegbar zweitürig, Einlegeböden Innenseitig an der Tür alter
Paar Armlehnstuhl Frankreich um 1820 Kirschbaum massiv volutierte Armlehnen neu gepolstert und bezogen Schellack handpoliert,
Biedermeier-Kommode . Rheinland um 1820 Nussbaum mit außergewöhnlich symetrischer Maserung . Schlüsselschilder aus Ebenholz Original Schlösser
Biedermeier Sekretär Süddeutschland um 1830 . Schrägklappensekretär Nussbaum symmetrisch gegliedertes Innenleben mit offenem Mittelfach mit
Schrank / Dielenschrank Belgien um 1790 Eiche, Wachspolitur zerlegbar (Holzdübel) zwei Einlegeböden und zwei Schübe Original
Vitrinen-Schrank/ Aufsatz-Kommode . Süddeutschland um 1810 Original Messingbeschläge Kirschbaum mit Teller-Rinne in den Einlegeböden zweiteilig
Schreibtisch / Anrichte / Konsoltisch / Sideboard Frankreich um 1840 Mahagoni Ein Möbel der vielen
Satz von acht Stühlen . Norddeutschland um 1860 im Biedermeier-Stil Mahagoni Schellack handpoliert, voll restauriert
Anrichte mit Spiegelaufsatz Österreich um 1780 zweiteilig großer Schub in Anrichte Spiegel ist schwenkbar Vogel
Biedermeier Liege / Chaiselounge . Süddeutschland Biedermeier um 1830 Kirschbaum Schellack handpoliert, voll restauriert neu
Chest en Chest Kommode . England um 1820 Pyramidenmahagoni auf Eiche Original Messingbeschläge, 6-schübig Schellack handpoliert,
Aufsatz-Kommode . Süddeutschland um 1810 Nussbaum : Bandintarsien aus Ebenholz und Ahorn Original-Beschläge und Schlösser
Dielenschrank Empire/ Biedermeier . Süddeutschland um 1800 / 1810 Kirschbaum mit Ebenholz im Kopf und Fuß
Biedermeier Sekretär . Deutschland um 1835 / 1840 . besonders schönes Maser-Pappel-Furnier mit Geheimfächern Schreibleder
Vitrinenschrank / Biedermeier-Vitrine : Biedermeier um 1835 Deutschland Nussbaum mit Höhenverstellbaren Einlegeböden Schellack handpoliert, voll
Außer gewöhnliche Kommode Mitteldeutschland um 1760 : Kommode aus Walnuss und diversen Edelhölzern Original Beschläge
D-End-Table England, um 1900 / 1910 Edwardian, Mahagoni voll restauriert und Schellack handpoliert Messing Tatzen
Sofa, Norddeutschland, Biedermeier um 1830 Wunderschönes Mahagoni Schellack handpoliert, neu gepolstert und bezogen Höhe: 93 cm Breite:
Sofa Norddeutschland Biedermeier um 1830 Mahagoni mit Fadenintarsien aus Ahorn Schellack handpoliert, neu gepolstert und mit
Schrank – Chest on Chest England, Regency um 1820 Mahagoni, Ahorn, zweiteiliger Korpus zerlegbar in zwei
Biedermeier Vitrine / Schrank Biedermeier um 1835 Palisander, dreiseitig verglast, Original-Verglasung Spiegel im Rücken Faden-Intarsie
Biedermeier Trumeau / Halbschrank / Anrichte Noddeutschland um 1825 Mahagoni furniert, Faden-Intarsien aus Ahorn, Schub
Kommode aus dem Biedermeier um 1825 / 1830 architektonisch anmutende Front Schübe in unterschiedlichen Größen
Schrank Biedermeier um 1820 Kirschbaum massiv, Türen mit Fitschen eingelassene ebonisierte Schlüsselschilde restauriert und Schellack
Skulptur aus Holz aus einer Wurzel gearbeitet auf zwei Holzfüßen stehend Höhe 210 cm Breite
Schrank / Dielenschrank Holland um 1750 Palisander ebenmäßige Maserung Einlegeböden mit Schüben unter den Einlegeböden
Schrank / Vitrinenschrank Frankreich um 1870 ebonisiertes Holz Vollsäulen reichlich verziert mit Elfenbein/ Bein
Standsekretär Friesland / Nordholland um 1830 Pyramidenmahagoni auf Eiche Messingbeschläge und Messingfüßchen feine Bandintarsien Schreibplatte mit
Salontisch aus der Lombardei Lombardei um 1860 Nussbaum intarsiert mit diversen Edelhölzern Fuß abschraubbar Höhe:
Kommode/ Sideboard/ Anrichte – früh-viktorianisch England um 1840/ 1850 Mahagoni vier Vollsäulen mit Messingkapitellen und Basen
Antikes Bett aus England/ Schottland um 1650/ 1700 vermutlich aus schottischem Hochadel mit einer Türe
Anrichte aus Frankreich um 1830 in Kirschbaum Zwei kleine Schübe unter der Deckplatte, zweitüriger Korpus und Schellack handpoliert
Kommode Biedermeier um 1820 Nussbaum durchlaufendes, gespiegeltes Furnier auf der Front drei Schübe Vollsäulen, teilebonisiert restaueirt
Kabinettschrank Frankreich um 1800 Mahagoni drei Schübe im Unterteil Aufsatz mit zwei Türen und innenliegenden
Anrichte Frankreich um 1830 : Kirschbaum zwei Türen und ein durchgehender Schub plastische Vollsäulen Messingappliken,
Schrank Biedermeier um 1830 Deutschland : blondes Mahagoni (farblich wie Nussbaum oder dunkles Kirschbaum) höhenverstellbare
Anrichte / Kommode Frankreich um 1835 / 1840 : Kirschbaum massiv eine Schublade, ein Einlegeboden
Sitzgruppe bestehend aus: zwei Armlehnstühlen, einem Stuhl, einer Bank Rheinland, Bereich Bonn im Biedermeier-Stil jedoch
Satz von vier Stühlen Süddeutschland im Biedermeier-Stil jedoch um 1890 Kirschbaum : neu gepolstert und
„hindurch“ Karin Witte, 2020 Acryl auf Leinwand rechts unten signiert Höhe: 185 cm Breite: 240
Salontisch Süddeutschland um 1820 Ein schöner schlichter Tisch, der über einen raffinierten Mechanismus aufklappbar ist
Satz von 15 Armlehnstühlen im Biedermeier-Stil um 1900 absolute Rarität voll restauriert und Schellack handpoliert
Hochkommode/ Herrenkommode/ Chiffonière Berlin Biedermeier um 1820 Kirschbaum Fadenintarsien aus Ahorn eingelegte Schlüsselschilder aus Ebenholz
Kommode Schweiz, Barock um 1740 Nussbaum mit dezentem Wandelwerk Schloss in der mittleren Lade verschließt
Schminktisch Niederlande um 1830 Mahagoni mit Marmorplatte oberhalb des Spiegels Original Beschläge und Schlüssel Höhe:
Biedermeier Schreib-Aufsatz-Kommode/ Sekretär Rheinland um 1810 Nussbaum mit einer außergewöhnlichen Maserung zerlegbar in zwei Teile
Satz von 4 Armlehnstühlen Frankreich um 1820 aus Kirschbaum neu gepolstert und bezogen Schellack handpoliert
Kleiner Konsol-Tisch aus Frankreich um 1870 / 1880 Mahagoni auf Eiche Greifen in dunkelgrün und
Schreibtisch, Partners-Desk Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts aus Mahagoni mit feinen Messingapplikationen original gepuntzes Schreibleder
Barock-Kommode Frankreich Palisander und Rosenholz auf Eiche furniert Original Beschläge und Schlösser Original Marmor-Abdeckung Höhe:
Pyramidenmahagoni auf Eiche, vollkommen Original Schellack handpoliert, Säulen aus weißem Marmor, Galerien, Säulenkapitelle und -basen aus
Mahogany with floral maple inlays, new padded and upholstered, shellac hand polished. Abmessungen: Höhe:
Ein schönes Paar Armelehnstühle, Biedermeier um 1810 / 1815, Kirschbaum, neu gepolstert und bezogen, Schellack
Nussbaum furniert, Originalschloss, Schlüssel, Schlüsselschild aus Silber massiv, vollkommen zerlegbar, Schellack handpoliert, kleine restaurierungsbedingte Ergänzungen
Kabinettschrank, Niederlande um 1800 : Pyramidenmahagoni Messingbeschläge vier große Schubfächer hinter zwei Türen vier kleine
Salontisch / Esszimmertisch / Demi-Lune Biedermeier Frankreich um 1810 : Kirschbaum aufklappbar und ausziehbar mit insgesamt
Kabinettschrank Norddeutschland um 1770/1780 Pyramiden-Mahagoni, teilweise massiv, teilweise auf Eiche furniert Original-Kariatyden drei Schubladen, massive
Ein Satz Stühle bestehend aus 8 Stühlen mit gepunktetem Muster und 6 Stühle mit gestreiften Bezügen
Kulissentisch oval Süddeutschland um 1840 Kirschbaum und Nussbaum mit 8 Beinen Ausziehbar mit 8 Einlegeplatten jeweils 60
Wellenschrank/ Dielenschrank Schweiz um 1740 / 1750 Nussbaum, Original Schloss mit zwei Zungen aus Eisen Original Schlüssel, Schlüsselschild
Kabinettschrank, Niederlande um 1780 Eiche ebonisierte Säulen, Wachspolitur Wunderschöner Gesamtzustand Abmessungen: Höhe: 242 cm Breite: 153
Kirschbaum, Schellack handpoliert, Original Zustand Zwei Schübe,Schreibplatte hochklappbar, im Innenraum mit fünf kleinen Schubladen Höhe:
Sitzgruppe bestehend aus einem Sofa und zwei Armlehnsesseln Frankreich um 1880 Massives Holzgestell handvergoldet, neu gepolstert
Bartisch / Andientisch Frankreich um 1870 / 1880 : absolute Rarität Mahagoni mit Messingapplikationen aus
Salontisch in Boulle-Technik Frankreich um 1870 / 1880 : ebonisiertes Holz mit wunderschöner Messing- und
Kommode mit Schreiblade Frankreich um 1810 Pyramidenmahagoni Vollsäulen mit Messingkapitellen feine Messingschilder Schlüsselschilder aus Ebenholz
Ohrenbacken-Sessel Süddeutschland um 1840/ 1850 : Kirschbaum Holz Schellack handpoliert Sitz- und Rückenfläche neu gepolstert
Kommode-Biedermeier Norddeutschland, Biedermeier um 1830 Mahagoni drei Schübe nach oben abgetreppt schöne Löwenkopf-Beschläge aus Messing
Carambolage/ Billard-Tisch Frankreich um 1800/ 1810 Aus wunderschönem Nussbaum mit Messingapplikationen Absolut originaler Zustand, Original englisches Spieltuch erneuert
Biedermeier Kommode, Hessen um 1830 Schlüsselschilder eingelegt aus Ebenholz Nussbaum Höhe 85 cm Breite 116
Karrussel-Pferde, um 1900 aus Deutschland Höhe 126 cm des großen Pferdes Länge ca 120 cm
Kommode, Frankreich um 1835 / 1840 Pyramidenmahagoni – vierschübig durch einen verdeckten Sockelschub Höhe 85 cm
Kommode mit wunderschönem Walnussfurnierbild, Frankreich um 1830 Nussbaum mit Marmorplatte restauriert und Schellack handpoliert Höhe
Dielenschrank, Rheinland um 1760 Massiv Eiche, zerlegbar sehr feine gewachste Oberfläche Höhe 222 cm Breite
Biedermeier-Sitzgruppe, bestehend aus einem Sofa und zwei Sesseln Frankreich um 1860/ 1870 Kirschbaum mit Ebenholz Einlegearbeit, Messingapplikationen
Biedermeier Tisch, Süddeutschland um 1825/ 1830 Kirschbaum, ebonisierte Vollsäulen Schellack handpoliert Höhe 76 cm Durchmesser
Satz mit sechs Stühlen Frankreich um 1820 Kirschbaum neu gepolstert und bezogen Schellack handpoliert
Beistelltisch aus der Lombardei um 1880 Nussbaum reich intarsiert Schellack handpoliert, voll restauriert Sankt Georg im Kampf
Schrank Westfalen, Barock um 1730 massive Eiche, Original Zustand Original-Schlösser, mit Holzdübeln verarbeitet zwei Einlegeböden
Nähtischchen Biedermeier – Dänemark/ Norddeutschland um 1830 Mahagoni, Pyramidenmahagoni, Ahorn und Ebenholz Höhe: 80 cm
Vier wunderschöne, klassische Biedermeier Stühle Selbstverständlich liebevoll neu gepolstert und Schellack Handpolitur Bestandteil eines
Zwei Armlehnsessel Selbstverständlich liebevoll neu gepolstert und Schellack Handpolitur Bestandteil eines kompletten Ensembles (Link)
Pfeilerschränkchen Dänemark, Biedermeier um 1830 Mahagoni mit Messingbeschlag Original-Schloss, drei Einlegeböden, im oberen Bereich Aufhängung für
Konsoltischchen, Demi-Lune, Süddeutschland, Biedermeier um 1810 Nussbaum, Zwetschge, Ebenholz und Eibe Abmessungen: Höhe: 75 cm Breite:
Vitrinenschrank, Frankreich um 1835 Kirschbaum mit vier Einlegeböden Schellack handpoliert Höhe: 207 cm Breite: 141 cm
Etagere, England, Edwardian, ca um 1905 Mahagoni, feine Intarsien mit abnehmbaren Tablett mit Glasboden Höhe:
Dielenschrank , Rheinland, Barock, um 1740 Eiche, zerlegbar, mit drei Einlegeböden Originalzustand, gewachste Oberfläche Restauriert, Original-Schlüssel, Original-Quetschfüße
Wunderschöne Kommode, Mahagoni Dreischübig, Mahagoni Norddeutschland, Rokoko um 1770 Originale Messingbeschläge, Schellack handpoliert, Abmessungen: Höhe:
Außergewöhnlicher Kinderstuhl, Kirschbaumholz, innenseitig mit Velours-Bezug, Süddeutschland um 1830
Stollenschrank Deutschland Barock um 1740 Nussbaum, wunderschöne Bein-Einlegearbeiten Original voll restauriert, Schellack handpoliert, zerlegbar Höhe: 232
Barock um 1750, Wildkirsche, Original Beschläge, Original Glas, Original Schlösser. Restauriert und Schellack handpoliert.
Anrichte mit aufklappbaren Schreibfach Pyramiden Mahagoni abnehmbare Galerie aus Dänemark um 1835/ 40 feine Einlegearbeiten
Schrank Südfrankreich, Bereich Bordeaux, um 1780 Massiv Kirschbaum Gesims abnehmbar, Original Fitschen und Beschläge aus
Paar Armlehnstühle Frankreich um 1810 Mahagoni mit Messing-Applikationen Löwentatzen im Fuß Neu gepolstert, neu bezogen
Ein Armlehnsessel mit drei Stühlen Süddeutschland, Biedermeier um 1810/ 15 Kirschbaum – neu bezogen, neu gepolstert
Zylinder-Sekretär mit Aufsatz aus Skandina- vien um 1840, Mahagoni mit Einlegearbeiten aus Ahorn und anderen
Mahagoni mit Fadenintarsien, frisch gepolstert Abmessungen: H: 98 cm Sitzhöhe 45 cm B: 111 cm
Wunderschöner Vitrinenschrank aus Mahagoni, Vollsäulen mit korinthischen ebonisierten Kapitellen, rückseitig schwach erkennbar signiert Abmessungen: H:
Wunderschöne Aufsatzkommode aus Pyramiden-Mahagoni. Biedermeier um 1835 , Selbstverständlich Schellack Handpoliert. Abmessungen: H: 166 cm
Pyramidenmahagoni, Biedermeier um 1820. Deckel aufklappbar, Abmessungen: H: 78 cm B: 70 cm T: 50
Armlehnstuhl, um 1820, Biedermeier, Süddeutschland aus Nussbaum Abmessungen: H: 91 cm Sitzhöhe 45 cm B:
Bibliotheks-Vitrinen-Schrank Frankreich um 1820 Nussbaum und seitlich Eiche Schellack handpoliert mit 5 Einlegeböden Innenseitig Messinggitter
4 Stück Theaterkulissenmalerei aus Paris mit historischen ägyptischen Motive Pastell auf Holz gemalt H: 230
Hocker Frankreich um 1880 Nußbaum, Schellack handpoliert, neu gepolstert und bezogen H: 77 cm Sitzhöhe:
Kommode Süddeutschland um 1830 Biedermeier Seitenwände und Abdeckplatte aus Kirschbaum abgeschrägte Umrandung Nussbaum furniert Front
Beistelltischchen / Nähtischchen Biedermeier um 1835 Nussbaum Wien Schellack handpoliert, voll restauriert Original Zustand In
Beistelltisch, Lombardei, um 1880 Nussbaum, reichhaltig intarsiert, Schellack handpoliert Beine teilweise ebonisiert H: 54 cm Durchmesser: 77
Satz von vier Biedermeierstühlen Süddeutschland, um 1810 Kirschbaum, neu gepolstert und bezogen voll restauriert, Schellack
Satz von 4 Stühlen im Biedermeierstil (Reproduktion) Kirschbaum gebeizt auf Nuss/ Mahagoni H: 91 cm
Schminktischchen Frankreich, um 1800 Mahagoni mit Vollsäulen und Messingkapitellen vollkommen originaler Spiegel, schwenkbar, voll restauriert,
Salontischchen Lombardei, um 1870/ 1880 Nussbaum, reichhaltig intarsiert, voll restauriert, Schellack handpoliert, H: 75 cm
Sekretär Berlin / Brandenburg um 1825 / 1830 Birke mit ebonisierten Schlüsselschildern, ebonisierte Schreibfläche mit
Paar Armelehnstühle Biedermeier um 1810 / 1815 Kirschbaum neu gepolstert und bezogen, SSchellack handpoliert H:
Armlehnstuhl Frankreich um 1810 Kirschbaum neu gepolstert und bezogen, Schellack handpoliert H: 94 cm Sitzhöhe:
Satz von 6 Stühlen Wien um 1840 Mahagoni florale Intarsien aus Ahorn neu gepolstert und
Salon-Tischchen Lombardei Nussbaum mit Einlegearbeiten überwiegend Ahorn Schellack handpoliert, voll restauriert H: 62 cm B:
Ohren-Sessel Biedermeier um 1820, Süddeutschland Kirschbaum Rückenlehne verstellbar Abmessungen: H: 113 cm Sitzhöhe: 43 cm
Kommode Frankreich um 1800/ 1810 Rüster-Wurzelholz vierschübig Vollsäulen mit Messingbasen und Kapitellen schwarze Marmorabdeckplatte Schellack
Andientisch Wien um 1840 / 1850 Nußbaum, Intarisen Abmessungen: H: 88 cm 55 x 55
Satz von 4 Stühlen Biedermeier ca. 1810 Kirschbaum Süddeutsch B: 45 T: 45 H: 87,5
Salontisch Lombardei, ca. 1860 / 70 Nussbaum mit diversen Edelhölzern vollrestauriert, Schellack-Handpolitur Durchmesser: 90 cm,
Insgesamt 21 Bilder aus der Hand Franz von Lehnbachs. 5 Ölgemälde auf Leinwand Zeichnungen auf
Kommode, Biedermeier um 1830 Pyramidenmahanogni Norddeutschland dreischübig Vollsäulen Shellack Handpolitur
Dielenschrank, Spätbarock, Elsass um 1770 Rüster dunkel gebeizt, wunderschöne originale Messingbeschläge fein ziseliert, vollrestauriert
Armlehnstuhl Birke, Schweden, Biedermeier-Stil, jedoch um 1900 neu gepolstert, voll restauriert
Anrichte In Mahagoni, England, Edwardian um 1900 Feine Bandintarsien, Shellack Handpolitur
Biedermeier Kommode, Süddeutschland Aus Kirschbaum, sehr elegant abgerundet, drei Schubladen Maße: Breite: 109 cm Tiefe:
Biedermeier-Kommode / süddeutsch, Kirschbaum um 1830 Schlüsselschilder aus Ebenholz, Lisenen leicht gerundet und diagonal furniert
Wundervoller Sessel, neu gepolstert (Weitere Details folgen) H: 102 cm B: 66cm T: 79
Sekretär Pyramiden-Mahagoni um 1810, Norddeutschland Höhe: 189 cm Breite: 101 cm Tiefe: 45 cm
Tabernakel-Sekretär Kirschbaum Süddeutschland um 1790/ 1800 in drei Teilen Kommodenunterteil mit drei Schüben. Schreibteil mit schräger
Satz von 16 Stühlen aus Frankreich 1815/ 1820 Kirsche mit ebonisierter Rückenlehne leicht gebogte Rückenlehne, voll
Biedermeier-Dielenschrank um 1830, Ungarn Nussbaum Zwei ebonisierte Vollsäulen, Messingbeschläge, vier Einlegeböden Klotzfüße, Stangenschloss, Phantastischer Zustand!