
Adolphe Déchenaud ( 1868-1926) Öl auf Leinwand, um 1899 signiert 34,5 x 28 cm

Horst Janssen (1929-1995) Original Radierung 1988 1000 Exemplare monogrammiert und datiert 39 x 39 cm

Alfred Mahlau (1894-1967) Aquarell, links unten monogrammiert und datiert 14.11.1953 rückseitig bezeichnet von fremder Hand gerahmt im Atelierrahmen 53 x 63 cm

Willy Hohmann (1897-1967) Aquarell auf Papier signiert und datiert 25.6.1960 im Atelierrahmen 63,5 x 51 cm

Salvador Dali (1904-1989) „Bicéphale“ aus „Les Amors de Cassandre“ Original Radierung auf Japanpapier 1968, handsigniert 62,5 x 53 cm Werkverzeichnis: Michel und Löpsinger Tafel 21,

B. von Brand signiert datiert 1877 Öl auf Leinwand 60 x 77 cm

B. von Brand, Düsseldorf um 1880 signiert unten rechts Öl auf Leinwand 59 x 77 cm

Günter Grass (1927-2015) Mappe mit 20 Original Lithographien jeweils handsigniert Exemplar 10/30

Joan Miro ( 1893-1983) Original Farblithograpie Titelblatt zu „Derriere le miroir“ gerahmt im Atelierrahmen 58 x 78 cm

Hans-Henrik Husemann (1943 Celle) original Zeichnung Kreide auf Papier signiert und datiert 10/83 84 x 71 cm

Hermann Vogt Öl auf Leinwand im Atelierrahmen frei gestellt 74 x 95 cm

Franz Seraph von Lenbach (1838-1906) Öl auf Leinwand im Atelierrahmen frei gestellt 92 x 77 cm

Giovanna Cellini (1894 in Treviso- unbek. ) Schülerin von A. Miles und A. Pomi sitzender Frauenakt Öl auf Leinwand gerahmt 96 x 86 cm

Miklos Nemeth (1934-2012) Acryl auf Malkarton signiert im Atelierrahmen frei gestellt 109 x 100 cm

Miklos Nemeth (1934-2012) Acryl auf Malkarton signiert 78 x 108 cm

Miklos Nemeth (1934-2012) Acryl auf Malkarton signiert 112 x 83 cm

Miklos Nemeth (1934-2012) Acryl auf Malkarton signiert im Atelierrahmen frei gestellt 111,5 x 82 cm

M. Stuber (1873 Haag) Schüler der Akademie Plasschaert signiert unten rechts 96 x 133 cm

Victor Lorein ( 1894 Gent – 1954 Bodegem) Ölkreide auf Karton entspiegeltes Glas, gerahmt 114 x 106 cm Werke von Victor Loren sind u. a.

Alfred Schlomka Meisterkopie des Gemäldes „Selbstportrait mit Tochter“ von Elisabeth Vigée Lebrun Öl auf Leinwand gerahmt 141 x 112 cm

Hermann Schweizer (1910-1998) Öl auf Hartfaser, signiert und datiert 1972 rückseitig bezeichnet „Achtung Bildecke stellen 45 Grad drehen“ 120 x 112 cm, Diagonale 165 cm

Hermann Schweizer (1910-1998) Öl auf Leinwand Rückseite betitelt und signiert Atelierrahmen 118 x 159 cm

Markus Tollmann (1963) Acryl auf Holz rechts unten signiert und datiert 1991 163 x 160

Markus Tollmann (1963) unten links signiert und datiert 2001 mit Widmung „Für Egbert“ 203 x 152 cm

Marc Chagall ( 1887-1985) original Farblithographie aus derrière le miroir Paris 1972 Mourlot-Nr.: 651

Franz Seraph von Lenbach (1836-1904) Öl auf Leinwand monogrammiert links unten 80 x 68 cm

Günter Tollmann ( 1926-1990) aus dem Zyklus Königsserie Kreide auf Papier, rechts unten signiert 88 x 66 cm

Hans-Henrik Husemann (1943 Celle) Tusche auf Papier 78 x 68 cm

Hans-Henrik Husemann (1943 Celle) Tusche auf Papier, signiert „Hus. 94“ Maß im Rahmen: 78 x 68 cm

Willy Hohmann (1897-1967) Pastell auf Papier signiert und datiert 1959 Atelierrahmen 67 x 56 cm

George Griois (1872-1946) Öl auf Leinwand signiert und datiert 1928 69 x 78 cm

Karl Holstein Aquarell, „im alten Land“ Im Atelierrahmen H 70 x B 85 cm

Gyula Batthyany (1887 Ikervär — 1959 Budapest) Studie Kreidezeichnung monogrammiert Im Atelierrahmen H 77,5 x 68 cm

Karl Holstein „Sommertag am Elbufer“ Aquarell Maße H 65 x 68 cm

Theodor Franz Matthias Viktor Hölscher (1895 Münster – 1966 MÜnster) „Mandelblüte“ H 81 x B 67 cm unten rechts signiert

Markus Tollmann, „ Zwei Portraits“ H 67 x B 61 cm, unten rechts monogrammiert, rückseitig signiert

Willy Hohmann (1897-1967) „Mädchen“ Pastell auf Papier Signiert u. datiert 1960 Im Atelier-Rahmen Maße: H 67 x B 55,5 cm

Joan Miro (1893 Barcelona — 1983 Palma) „Die Dame mit dem Schmetterling“ „La demoiselle aux papilions“ Orig. Farblithographie aus „Derriere le miroir“ 1971 Werkverzeichnis IV,

Karl Holstein (1912 — 2003 Hamburg) „Seeufer“ Tusche unten re. signiert Maße: H: 78 cm x B: 59 cm

Salvador Dali 1904-1989 „Der Merkur-Himmel“ – Die göttliche Kommödie Original-Farbholzschnitt 1960, Joseph Foret, Paris Im Atelier-Rahmen Maße: H 50,5 x B 43 cm

Salvador Dali (1904 – 1989) keine genauen Daten Auf Lana 100/ 245 Original Radierung rechts unten signiert Maße: 63 x 53 cm

Eduard Bargheer (1901 Hamburg — 1979 Hamburg) „Wagenrennen“ (IV) HELLAS 2, 1971/72 Original Farbradierung Vorzugsaugabe auf Japanpapier Exempl. III / X re. u. handsigniert Abmessungen:

Eduard Bargheer (1901 Hamburg — 1979 Hamburg) „Ibis im Kampf mit einem Stier“ (VIII) HELLAS 2, 1971/72 Original Farbradierung Vorzugsaugabe auf Japanpapier Exempl. III /

Eduard Bargheer (1901 Hamburg — 1979 Hamburg) „Abstrakte Komposition“ Hauptblatt zum Mappenwerk „Hellas 2″ Original Aquarell re. u. handsigniert Abmessungen: 53 x 63 cm im

Salvador Dali (1904-1989) „Die Trägen oder Lässigen“ Fegefeuer 3. Gesang Original Farbholzschnitt „La divina commedia“ Paris 1962 Maße: H 52 x B 46 cm im

Miro „ohne Titel“ Original Lithographie im Atelierrahmen Format: 67 x 55 cm

Eduard Bargheer (1901 Hamburg – 1979 Hamburg) „Weihe-Relief zu Ehren des Asclepios“ (X) HELLAS 2, 1971/1972 Radierung, Vorzugsausgabe auf Japanpapier Exemplar III / X Rechts

Erich Wessel (1906-1983) „Jugend“Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Format: 58 x 70 cm

Joan Miro (1893 Barcelona – 1983 Palma) „Die Tochter des Gärtners“ La Fille du Jardinier Original Farblithographie aus „Derriere le miroir, 1963 Format 60 x